
Was für ein Wochenende!
Bereits zum 9. Mal haben wir uns zum deutschen SAGA Grand Melee versammelt. Im beschaulichen Mehrhoog am Niederrhein machten wir die Begegnungsstätte unsicher.
Gespielt wurden insgesamt 5 Szenarios mit Armeen aus Ära der Ritter & Kreuzzüge. Wer sich für die Regeln und Szenarios interessiert kann sich HIER den Turnierleitfaden herunterladen.

Mit 42 Spielern aus 6 Nationen (Deutschland, Niederlande, Belgien, Frankreich, Polen und Spanien) war das Turnier restlos ausgebucht.
Die Stimmung war ausgesprochen freundschaftlich und das Miteinander immer fair und respektvoll.











Jeder Spieler bekam auch ein Goodie Bag mit einem Rundenzähler in Form einer in Stein gehauenen Madonna (Reconquer Designs), einer kleinen Trophäe als Erinnerung sowie einem Gussrahmen mit Victrix Miniaturen (einen riesen Dank dafür an Victrix).

Hier seht ihr die Trophäen für die drei Top-Platzierten Spieler sowie für die schönste Armee und den Berserker des Jahres (s.u.)


Malwettbewerb
Am Samstag Abend gab es nach 3 spannenden Spielen Pizza und auch die Malwertung fand statt. Hierbei kann jeder, der mag mitmachen und seine Armee präsentieren. Jeder Spieler hat dann eine Stimme für seinen Favoriten und eine Jury hat dann die Qual der Wahl die Bestplatzierten aus der Vorwahl zu bestimmen.
Wir konnten leider eine Armee keinem Künstler zuordnen, da auf dem Zettel mit der Wertungsnummer kein Name lesbar war. Bitte melde dich, damit wir dies nachholen können.













Hier noch weitere Detailaufnahmen der ausgestellten Armeen.





Die Qualität der Armeen war ungemein hoch und so war zum ersten Mal auch die Vorabstimmung sehr breit gestreut ohne klare Stimmenmagneten. Wir denken darüber nach den Modus für das nächste Jahr zu überarbeiten.
Am Ende gingen die Plätze an:




Berserker des Jahres
Es wird schon seit Jahren ein weiterer begehrter Titel nämlich der Berserker des Jahres ausgespielt. Hierbei geht es darum möglichst viele gegnerische Kriegsherren auszuschalten. Sollten es hierbei zwischen zwei Spielern zu einem Gleichstand kommen gewinnt der Spieler, dessen Kriegsherr am öftesten gestorben ist. Herrscht auch hier Gleichstand, kommt es zu einem finalen Armdrücken um den Titel
Manchmal schreibt das Leben das beste Drehbuch. Zum ersten Mal in der Geschichte des Berserker des Jahres kam es tatsächlich zum Armdrücken und Der arme Roman musste/durfte gegen seine Freundin Pia antreten. Nach verbissenem Zweikampf „einigten“ beide sich schließlich auf ein Unentschieden (bestimmt auch besser für den Haussegen).

Siegerehrung
Nachdem am Sonntag die letzten Schlachten geschlagen waren, wurde es Zeit für die Siegerehrung.
Wir haben auch dieses Jahr wieder eine fantastische Auswahl an Preisen bekommen.
Einen großen Dankeschön an unsere Unterstützer Gripping Beast, Victrix Miniatures, Wargames Atlantic, Fire Forge Games und PWork Wargames.
Die diesjährigen Gewinner sind:
Es sieht so aus, als ob die Freikompanien gute Karten haben bald wieder in Lohn und Brot zu kommen nachdem sie sich so dermaßen gut geschlagen haben.


Abschließende Worte
Und so geht das diesjährige Grand Melee ein weitere Mal zu Ende.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei unserem grandiosen Catering Team (Veit, Rena, Raik, Emma, Marie und Steffi), unseren Sponsoren , den Helfern bei der Eingabe (Fjell und Dworschi), allen tatkräftigen Händen, die beim Abbau geholfen haben (insbesondere Ulrich und die Posa Boyz) und vor allem bei meinem Freund Christian ohne den wirklich wenig funktionieren würde.
Und so sehen wir uns hoffentlich alle nächstes Jahr zum 10!!! Deutschen Grand Melee wieder.
Mirco








