Enthalten sind 2 Miniaturen.
Perfekt geeignet für SAGA Ära der Invasionen oder Wikinger.
Hengest: Der legendäre Anführer der angelsächsischen Landnahme in Britannien
Hengest ist eine der bekanntesten Figuren der frühen angelsächsischen Geschichte. Zusammen mit seinem Bruder Horsa gilt er als Anführer der ersten germanischen Siedler, die im 5. Jahrhundert nach Britannien kamen. Besonders mit der Gründung des Königreichs Kent wird er in Verbindung gebracht. Hier sind die wichtigsten Punkte zu Hengest:
Historischer Kontext
- Hengest und Horsa werden erstmals in Bedas Kirchengeschichte des englischen Volkes (731 n. Chr.) erwähnt. Demnach wurden sie vom britischen König Vortigern als Söldner angeworben, um gegen Überfälle der Pikten und Skoten zu kämpfen.
- Laut der Angelsächsischen Chronik (9. Jahrhundert) landeten Hengest und Horsa 449 n. Chr. in Ebbsfleet (Kent). Anfangs kämpften sie für Vortigern, rebellierten später jedoch und errichteten eigene Herrschaftsgebiete.
- Nach dem Tod Horsas in der Schlacht von Aylesford (455 n. Chr.) festigte Hengest seine Macht in Kent und gilt als erster jütischer König der Region.
Stronghold Terrain druckt diese Miniaturen als offizieller Lizenznehmer von Medbury Miniatures.
📦 Lieferumfang & Material:
- Hochdetaillierte Resin-Miniaturen, unbemalt und nicht zusammengebaut.
- Wir bemühen uns stets eine maximale Anzahl unterschiedlicher Modelle zusammen zu packen. Es kann in Einzelfällen zu doppelten Miniaturen kommen.
- Als Speere/Lanzen liegen gegebenenfalls zur besseren Stabilität Drahtstifte mit einem Durchmesser von 1mm bei, die perfekt in die Hände der Reiter passen. Auf die Drahtstifte werden dann die beiliegenden Speerspitzen geklebt, die man sich wie eine Hülse vorstellen kann.
- Bases sind nicht enthalten
- Handgefertigt im 3D-Druckverfahren für maximale Präzision.
- Extrem hochwertiges flexibles Resin, welches „fast“ unzerstörbar ist.
- Vorbereitet für dich: Die Modelle werden von uns gereinigt und UV-nachgehärtet, die allermeisten Stützstrukturen (Supports) sind bereits entfernt.
- Kleiner Aufwand, große Wirkung: Leichte (z. B. Rest-Supports entfernen) kann nötig sein.
- Einfache Korrektur: Verformte Teile (z. B. krumme Speere oder Bögen) lassen sich durch ein 30-sekündiges heißes Wasserbad und vorsichtiges Richten problemlos beheben – das ist kein Mangel, sondern typisch für Resin!
⚠️ Wichtige Sicherheitshinweise:
- Resin-Bearbeitung erfordert Schutz: Arbeite immer mit Handschuhen, Schutzbrille und Maske – deine Sicherheit geht vor!
- Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet (verschluckbare Kleinteile/Flüssigkeitsreste).
- Sonneneinstrahlung meiden: Unbehandelte Miniaturen können mit der Zeit nachhärten – eine schützt sie.
- Montage erforderlich: Die Miniaturen werden unmontiert geliefert. Für den Zusammenbau empfehlen wir Sekundenkleber (Cyanacrylat).
🎨 Tipps für den perfekten Start:
- Grundierung (z. B. mit Sprühgrund) schützt vor Vergilbung und bereitet das Bemalen vor.
- Feilen/Schleifpapier helfen, letzte Unebenheiten zu glätten.
- Acrylfarben eignen sich ideal für die Bemalung – lass deiner Kreativität freien Lauf!